Business Coaching
Coaching als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung
Im Coaching mit phenoleadence Coaches findest Du einen geschützten Raum, in dem Du Dich Deinem inneren Erleben zuwenden und Deine Ressourcen aktiveren kannst. Im Fokus steht dabei das Finden von tragenden inneren Haltungen, weil wir davon überzeugt sind, dass nur eine stimmige Haltung authentische Verhaltensweisen ermöglicht. Und dass es Authentizität braucht, um führen zu können.
Die Steigerung Deiner Selbstwirksamkeit in der Führung und die Stärkung Deiner Leadership Skills sind die Folge.
Wozu Coaching?
Sich persönlich weiterzuentwickeln, heißt für uns, den eigenen inneren Boden, auf dem man steht, zu festigen und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu weiten.
Weiterentwicklung hat mit dem Meistern von Herausforderungen zu tun. Wenn ich mich also schwierigen Aufgaben, Situationen oder Konstellationen stelle oder stellen muss, die mir nicht vertraut sind.
Weiterentwicklung braucht aber noch etwas: Dass ich meine gemachten Erfahrungen integriere. Sonst starte ich beim nächsten Mal wieder beim gleichen Ausgangspunkt – und fange wieder von vorne an.
Sowohl beim Meistern von Herausforderungen als auch bei der Integration von Erfahrungen ist Coaching eine hilfreiche Entwicklungsmaßnahme.
Wann ist Coaching sinnvoll?
Wenn Du es mit Herausforderungen zu tun hast, die Dich aus Deiner Komfortzone bringen. Zum Beispiel folgende:
- Wie motiviere ich meine Leute für die dritte Umstrukturierung in zwei Jahren?
- Unter Kolleg:innen ist es wie in einem Haifischbecken. Und meine Geschäftsführung fördert das sogar. Wie gehe ich damit um?
- Ich muss mehr kontrollieren als ich möchte. Wie mach ich meinem Mitarbeitenden klar, was ich will?
- Ich fühle mich so, als wäre ich die Einzige, die den Karren zieht. Wie fördere ich Eigenverantwortung?
- Wie stark muss ich eigentlich auf einzelne, fordernde Mitarbeitende eingehen?
- Alles hat Vor- und Nachteile. Wie komme ich zu guten Entscheidungen?
- Ich stehe so unter Strom, dass ich nicht mehr abschalten kann.
Diese Fragen brauchen eine individuelle Antwort. Und oftmals sind es Antworten, die erst gefunden werden müssen.
Das ist der Charakter der Herausforderung: Worauf ich bisher gebaut habe, was ich bisher erfahren habe, was mir vertraut ist, was ich von mir weiß, was ich von anderen weiß, das, worauf ich mich verlassen konnte, braucht eine Überprüfung und vielleicht Neujustierung. Dann ist Coaching sinnvoll.
Wie machen wir das?
Phenoleadence Coaching ist individuelle Unterstützung auf Prozessebene, d.h., wir regen Dich zur systematischen Reflexion über dich und die Gegebenheiten an und steuern unsere Eindrücke bei, um die Auseinandersetzung zu fördern.
Um welche Prozesse geht es?
Es geht um Bewusstseinsprozesse: Wahrnehmen, Fühlen, Erkennen, Verstehen, Stellungnehmen, Entscheiden. Und es geht um Umsetzungsprozesse: Planen und Ausführen, Rückkoppeln und Gestalten.
Im phenoleadence Coaching gehört dazu auch die Auseinandersetzung mit Deinen Bedürfnissen, Werten, Reaktionsmustern und Ängsten, Sorgen, Unsicherheiten. Denn authentisch zu sein, heißt für uns, sich selbst und den Gegenbenheiten der Situation gleichermaßen gerecht zu werden.
Willst Du weiter gehen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir dein Anliegen. Was ist Deine Herausforderung?